Herzlich willkommen in unserem Online-Shop.

 Bitte beachten Sie, dass wir Privatkunden nur gegen Vorkasse beliefern.

CHF 1.50 1.5 CHF
Ableit-Strommessung
Ableitströme
Folgende Ableitströme werden gemessen:
Geräteableitstrom
Ableitstrom vom Anwendungsteil bei Geräten des Typs BF und CF
Dabei dürfen folgende Messverfahren verwendet werden:
Direktes Messverfahren (aktiv)
Differenzstrom Messverfahren (aktiv)
Alternatives Messverfahren: Ersatz … Ableitstrom (passiv)
Bei den aktiven Messungen (direkte und Differenzmethode) wird der Prüfling mit Netzspannung gespiesen, so dass alle Teile in Betrieb genommen werden können.

Beim alternativen Verfahren (Ersatzableitstrom) werden die aktiven Leiter (Phasen und Neutralleiter) kurzgeschlossen und mit einer im Prüfgerät generierten Spannung beaufschlagt. Dieses Messverfahren ist nur bei Prüflingen zulässig, welche über einen mechnischen Schalter verfügen. Die sicherheitstechnisch wichtigsten Teile wie Motoren, Heizelemente etc. werden bei elektronischen Schaltern (Schütz, Relais oder elektronischer Schalter) nicht erfasst.

Die Norm sieht daher vor, dass Geräte die nach der Ersatzableitstrommessung gemessen werden, keine netzspannungsabhängigen Schalteinrichtungen beinhalten dürfen. Die durchgeführten Messungen (Ersatzableitstrommessung und Isolationswiderstandmessung) würden kein aussagekräftiges Resultat liefern. Das Prüfgerät würde sogar einen guten Wert anzeigen, obwohl der Prüfling mangelhaft ist.
Grundlagen
Als Ableitstrom wird ein unerwünschter Strom bezeichnet, der nicht auf dem "normalen" Weg (zwischen L und N) in einem Betriebsmittel fliesst .
Geräteableitstrom: Summe aller Ableitströme: Schutzleiter, berührbare leitfähige Teile und Anwendungsteile
Ableitstrom vom Anwendungsteil: Strom der über die Anwendungsteile zur Erde fliesst
Die Messung des Ableitstromes vom Anwendungsteil muss an Geräten vom Typ BF oder CF vorgenommen werden. Bei Anwendungsteilen des Typs B ist üblicherweise keine getrennte Messung notwendig, da diese bei der Messung des Geräteableitstroms mit erfasst werden.

In der Regel ist an den meisten Betriebsmittel ein kleiner Ableitstrom messbar, der sich z.B. durch die interne Beschaltung von Netzfiltern ergibt.

Messgeräte
Gute Messgeräte zeichnen sich durch nachfolgende Funktionen aus:
Aktive Messungen (Differenzstrom / direkter Ableitstrom)
Erkennung von nicht isoliert aufgestellten Prüflingen
Erkennung von eingeschalteten Prüflingen

Grenzwerte (EN 62353; allgemein)
Geräteableitstrom (direkt oder Differenz)
SK I: < 0.5 mA
SK II: < 0.1 mA
Geräteableitstrom (Ersatzableitstrom)
SK I: < 1 mA
SK II: < 0.5 mA
Ableitstrom vom Anwendungsteil (direkte oder Ersatzmethode)
BF: <5 mA
CF: < 0.05 mA

Vorgehen
Betriebsmittel am Tester anstecken
Vor der Netzzuschaltung (aktive Ableitstrommessungen) ist das Betriebsmittel auszuschalten (gefährlicher Zustand).
Während der Messung ist möglichst viel des Betriebsmittels in Betrieb zu nehmen (insb. eingebaute Motoren, Heizungen etc.)
Isolierte Teile während der Messung mit der Sonde abtasten
Die aktiven Messungen sind in beiden Polaritäten der Netzspannung vorzunehmen
Bei der Messung des direkten Ableitstroms muss der Prüfling isoliert aufgestellt werden
Den schlechtesten Wert ins Protokoll übernehmen.
CHF 40.00 40.0 CHF
Access Active Walker Hinterräder
Hinterrad zu Active Walker
CHF 34.72 34.72 CHF
BG Euromat Pro Combinette Steckbecken-Reinigungs- und Desinfektionsautomat mit aufgesetztem Handwaschbecken und Bedienung hinter/über dem Handwaschbecken.
Hier hat sich der Hersteller bg edelstahltechnik gmbh die Aufgabe gemacht "Hygiene ohne Kompromisse" umzusetzen.
Deshalb bieten sie beste Reinigung und sichere Hygiene bei der Serie euroMAT.

Die Steckbecken Spüler der Serie euroMat - erfüllt DIN EN ISO 15883 gemäß 5.3.2.5 - Hygiene durch UV-Desinfektion des Rückkühlwassers!

Mit aufgesetztem Handwaschbecken und aufgesetzter Armatur, zur
Schaffung des behördlichen geforderten Hygienewaschplatzes, auch in kleinen Räumen!

Garantiezeit: 2 Jahre - ausgenommen Verschleißteile und unsachgemäße Handhabung

Masse des Gerätes:

- Wasseranschluss WW und KW je 3/4“ aus Edelstahlflexschlauch 1800mm
- Heizleistung 3KW
- Elektroanschluss 230V, 50-60 Hz, 16Amp.
- Abflussdimension DN 100 incl. Geruchsverschluss
- Maße: 496/600/1400 mm

Ausstattungsmerkmale:

- Bedienungsfreundlich
- Prozesssicherheit
- Wirtschaftlich
- Minimale Unterhaltskosten
- Einfaches Display
- Optimale Programmabläufe
- 10 - strahliges Düsensystem
- Hygienefreundliches Design
- Absolut Dampfdicht

- Installations- und wartungsfreundlich
- Keine Plastik Elemente, alle Verbinder in CRM Stahl
- Hygiene Plus
- alle 24h Selbstreinigend
- Modernes Display
- Keimfreie Sicherheit

- Optimale Bedienung und Kontrolle
- Dokumentation der Spülvorgänge
- Komplett Edelstahl - Keine Galvanischen Elemente

CHF 14'800.00 14800.0 CHF
BG euroMAT Modell basic 496 Steckbecken-Reinigungs- und Desinfektionsautomat
Produktvorteile

UV-Desinfektion
Normenkonformität: Durch UV-Desinfektion des Rückkühlwassers keine Rekontamination mit Wasserkeimen oder Biofilm mehr möglich.
Hygiene Plus
Edelstahl in polierter Ausführung mit Hygieneradien, ein spezieller Spülflügel mit Zusatzdüsen sorgt für optimale Reinigung und Hygiene.
Bedienung
Bedienung über Folientastatur mit Klartextdisplay zur Anzeige des Spülfortschritts sowie Ereignisse oder Wartungsanforderung am Steckbeckenspülgerät. Display.
Wirtschaftlich
Geringe Service-, Ersatzteil- und Unterhaltskosten. Robust und langlebig.

Display und Programme

Touchscreen
Der Steckbeckenspüler euroMAT basic wird in der neuesten Generation über eine Folientastatur mit Klartextdisplay bedient.
Kurzprogramm
Zur Reinigung und Desinfektion von Urinflaschen
Normalprogramm
Zur Reinigung und Desinfektion normal verschmutzter Steckbecken und Nachtstuhleimer
Intensivprogramm
Zur Reinigung und Desinfektion stark verschmutzter Steckbecken und Nachtstuhleimer
Ausguss
Betätigung der Randspülung

Der Steckbeckenspüler euroMAT pro ist überwacht - konform - geprüft nach:

DIN EN ISO 13485 : 2016
Fertigungskonform nach Medizinprodukte-Richtlinienzertifikat gem. 93/42/EWG, Anhang II
DIN EN ISO 15883 Teil 1 und 3
Systemtrennung nach DIN EN 1717
Baumuster geprüft durch den TÜV – NORD
Hygienegutachten in Anlehnung an DIN EN ISO 15883

Produktinformationen

Masse: 496 / 500 / 1305 mm (B x T x H).
Bedienfeld: Bedienung über Folientastatur mit Klartextdisplay, optoakustisches Feedback. Fehlermeldungen und Wartungsintervalle im Display.
A0 Wert: Individuelle Einstellbarkeit des gewünschten A0 Wertes. Werkseinstellung A0 600.
Dokumentation: Digitale Aufzeichnung der getätigten Spülungen u. Ereignisse.
Thermoseal: Das neuartige Dichtsystem umschliesst das Dichtprofil der Tür 3-seitig. Kein Dampfaustritt während der Desinfektionsphase.
Hygiene-Plus: Spülkammer mit Hygieneradien und Kammerschütte aus Edelstahl in polierter Ausführung.
Reinigung: Kreiselpumpe mit hoher hydraulischer Druckleistung von ca. 3,0 bar. Minimaler Energieverbrauch, bei extrem leisem Betrieb mit Edelstahlpumpenkopf.
Spülsystem: Komplett in Edelstahl, verrohrt mit speziellem Planetenspülflügel 5-strahlig und 5 zusätzliche Vollstrahl- und Vollkegelsprühköpfe in der Kammer.
Dampfsystem: Verdampfer, Dampfleitung und Dampfdüse komplett aus Edelstahl.
Keine Rekontamination der Geschirre bei der Rückkühlung: Kompromisslose Hygiene durch patentierte UV-Desinfektion des Rückkühlwassers gemäss 5.3.2.5 der DIN EN ISO 15883-1.
Druckentlastung: Mit Kondensatableitung über Edelstahlwellrohr.
Leckageüberwachung: Durch Boden und Siphonsensor.
Universalhalterung: Vereinfachte Einbringung der Geschirre durch Universalhalterung. Edelstahl – polierte Ausführung.
Sicherheit: Sicherheits- Not- und Trennschalter sofort erreichbar
Sicherheitsverriegelung: Sichere Verriegelung der Spülkammer durch Überwachung. Bei Stromausfall bleibt die Tür geschlossen und gibt nur desinfiziertes und zurückgekühltes Geschirr frei.
euroMATIC Kalkbinder: 5L, umweltfreundlich, biologisch abbaubar (im Lieferumfang enthalten)
Zuflussleistungen: WW und KW je 3/4“ aus Edelstahlflexschlauch 1800mm
Abflussdimension: DN 100 inklusive Geruchsverschluss
Heizleistung: 3KW, optional 4.1KW
Elektroanschluss: 3KW: 230V, 50 Hz, 16 Ampere / 4.1KW: Variante 400 V, 50 Hz, 16 Ampere
CHF 5'388.50 5388.5 CHF
Beka Hospitec Avero Comfort
Hubbadewanne Avero Comfort

- Inkl. Thermostatmischersystem und
Excenter-Ablaufgarnitur
- Ergonomische Spezialwanne, selbsttragende
Konstruktion aus GFK-Material
- Bedienung über Kabelfernbedienung
- Wärme- und geräuschisolierte Innenwanne
- Säure- und laugenbeständige Innenbeschichtung
- Geschlossene Aussenverkleidung und Armaturenpult
- Servicefreundliche Verkleidung
- Ergonomische Handgriffe
- Freitragende, feuerverzinkte Stahlrahmenkonstruktion
- Ablaufgarnitur
- Brausegarnitur
- Elektrolinear-Antrieb 230 Volt / 50 Hz
- Armaturenausstattung: Einhandmischer AP ½" EH
- Farbe weiss

Anschlüsse:
- Strom 230 Volt / 50 Hz, 1 kW, mit FI Schutzschalter
- Wasser: warm und kalt 1/2"

Masse:
Aussenmass: 2100 x 800 mm
Wanenhöhe: 680 - 1080 mm
CHF 11'281.50 11281.5 CHF
BG euroMAT Modell light 496 Steckbecken-Reinigungs- und Desinfektionsautomat
Produktvorteile

UV-Desinfektion
Normenkonformität: Durch UV-Desinfektion des Rückkühlwassers keine Rekontamination mit Wasserkeimen oder Biofilm mehr möglich.
Hygiene Plus
Walzgraue Edelstahloberflächen mit Hygieneradien, ein spezieller Spülflügel mit Zusatzdüsen sorgt für optimale Reinigung und Hygiene.
Bedienung
Die Bedienung erfolgt über eine Folientastatur mit Klartextdisplay.
Wirtschaftlich
Geringe Service-, Ersatzteil- und Unterhaltskosten. Robust und langlebig.

Display und Programme

Bedienfeld
Folientastatur mit Klartextdisplay
A0-WERT 600
Voreingestellter A0-Wert, kann nicht verändert werden.
Programme
Bei diesem Steckbeckenspüler, existiert das Standardprogramm, es kann kein Kurz- oder Intensivprogram gewählt werden.

Der Steckbeckenspüler euroMAT light ist überwacht - konform - geprüft nach:

DIN EN ISO 13485 : 2016
Fertigungskonform nach Medizinprodukte-Richtlinienzertifikat gem. 93/42/EWG, Anhang II
DIN EN ISO 15883 Teil 1 und 3
Systemtrennung nach DIN EN 1717
Baumuster geprüft durch den TÜV – NORD
Hygienegutachten in Anlehnung an DIN EN ISO 1588

Produktinformationen

Masse: 496 / 500 / 1287 mm (B x T x H).
Bedienfeld: Übersichtliches Foliendisplay.
A0 Wert: A0 Wertvorgabe 600, festeingestellt, kann nicht verändert werden
Dokumentation: Digitale Aufzeichnung der getätigten Spülungen u. Ereignisse.
Thermoseal: Das neuartige Dichtsystem umschliesst das Dichtprofil der Tür 3-seitig. Kein Dampfaustritt während der Desinfektionsphase.
Hygiene-Plus: Spülkammer mit Hygieneradien und Kammerschütte aus Edelstahl.
Reinigung: Kreiselpumpe mit hoher hydraulischer Druckleistung von ca. 3,0 bar. Minimaler Energieverbrauch, bei extrem leisem Betrieb mit Edelstahlpumpenkopf.
Spülsystem: Optimale Anordnung der Düsen für hygienische Spülergebnisse, 2 Vollstrahldüsen, 2 Vollkegeldüsen aus hochwertigem Kunststoff und Planeten-Spülflügel
aus Edelstahl.
Dampfsystem: Dampfleitung und Dampfeintritt komplett aus flexiblen Edelstahlrohren.
Druckentlastung: Mit Kondensatableitung über Edelstahlwellrohr.
Leckageüberwachung: Durch Boden und Siphonsensor.
Universalhalterung: Vereinfachte Einbringung der Geschirre durch Universalhalterung. Edelstahl – polierte Ausführung.
Sicherheit: 230 Volt Strombedarf an der Pumpe und dem Verdampfer, ansonsten nur 24 Volt Niederspannung. Sicherheits-, Not- und Trennschalter sofort erreichbar.
Sicherheitsverriegelung: Sichere Verriegelung der Spülkammer durch Überwachung. Bei Stromausfall bleibt die Tür geschlossen und gibt nur desinfiziertes und
zurückgekühltes Geschirr frei.
euroMATIC Kalkbinder: 5L, umweltfreundlich, biologisch abbaubar (im Lieferumfang enthalten)
Zuflussleistungen: WW und KW je 3/4“ aus Edelstahlflexschlauch 1800mm
Abflussdimension: DN 100 inklusive Geruchsverschluss
Heizleistung: 3KW
Elektroanschluss: 3KW: 230V, 50 - 60 Hz, 16 Ampere

CHF 4'996.30 4996.3 CHF
BG euroMAT Modell pro 496 Steckbecken-Reinigungs- und Desinfektionsautomat
Produktvorteile

UV-Desinfektion
Normenkonformität: Durch UV-Desinfektion des Rückkühlwassers keine Rekontamination mit Wasserkeimen oder Biofilm mehr möglich.
Hygiene Plus
Walzgraue Edelstahloberflächen mit Hygieneradien, ein spezieller Spülflügel mit Zusatzdüsen sorgt für optimale Reinigung und Hygiene.
Bedienung
Bedienung über Touchscreen, optoakustisches Feedback. Fehlermeldungen und Wartungsintervalle im Display. Direkter Aufruf der Protokolle im Display.
Wirtschaftlich
Geringe Service-, Ersatzteil- und Unterhaltskosten. Robust und langlebig.

Display und Programme

Touchscreen
Der Steckbeckenspüler euroMAT pro wird in der neuesten Generation über einen optoakustischen Touchscreen bedient.
A0-WERT 3000
Durch längeres Drücken (ca. 7 Sek.) einer der Programmwahltasten, kann der A0-Wert 3000 direkt angewählt werden.
Kurzprogramm
Zur Reinigung und Desinfektion von Urinflaschen
Normalprogramm
Zur Reinigung und Desinfektion normal verschmutzter Steckbecken und Nachtstuhleimer
Intensivprogramm
Zur Reinigung und Desinfektion stark verschmutzter Steckbecken und Nachtstuhleimer
Ausguss
Betätigung der Randspülung

Der Steckbeckenspüler euroMAT pro ist überwacht - konform - geprüft nach:

DIN EN ISO 13485 : 2016
Fertigungskonform nach Medizinprodukte-Richtlinienzertifikat gem. 93/42/EWG, Anhang II
DIN EN ISO 15883 Teil 1 und 3
Systemtrennung nach DIN EN 1717
Baumuster geprüft durch den TÜV – NORD
Hygienegutachten in Anlehnung an DIN EN ISO 15883

Produktinformationen

Masse: 496 / 500 / 1305 mm (B x T x H).
Bedienfeld: Bedienung über Touch Screen, optoakustisches Feedback. Fehlermeldungen und Wartungsintervalle im Display.
A0 Wert: Individuelle Einstellbarkeit des gewünschten A0 Wertes. Werkseinstellung A0 600. A0 3000 über die Direktwahl möglich.
Dokumentation: Digitale Aufzeichnung der getätigten Spülungen u. Ereignisse.
Thermoseal: Das neuartige Dichtsystem umschliesst das Dichtprofil der Tür 3-seitig. Kein Dampfaustritt während der Desinfektionsphase.
Hygiene-Plus: Spülkammer mit Hygieneradien und Kammerschütte aus Edelstahl in polierter Ausführung.
Reinigung: Kreiselpumpe mit hoher hydraulischer Druckleistung von ca. 3,0 bar. Minimaler Energieverbrauch, bei extrem leisem Betrieb mit Edelstahlpumpenkopf.
Spülsystem: Komplett in Edelstahl, verrohrt mit speziellem Planetenspülflügel 5-strahlig und 5 zusätzliche Vollstrahl- und Vollkegelsprühköpfe in der Kammer.
Dampfsystem: Verdampfer, Dampfleitung und Dampfdüse komplett aus Edelstahl.
Keine Rekontamination der Geschirre bei der Rückkühlung: Kompromisslose Hygiene durch patentierte UV-Desinfektion des Rückkühlwassers gemäss 5.3.2.5 der
DIN EN ISO 15883-1.
Druckentlastung: Mit Kondensatableitung über Edelstahlwellrohr.
Leckageüberwachung: Durch Boden und Siphonsensor.
Universalhalterung: Vereinfachte Einbringung der Geschirre durch Universalhalterung. Edelstahl – polierte Ausführung.
Sicherheit: Sicherheits- Not- und Trennschalter sofort erreichbar
Sicherheitsverriegelung: Sichere Verriegelung der Spülkammer durch Überwachung. Bei Stromausfall bleibt die Tür geschlossen und gibt nur desinfiziertes und
zurückgekühltes Geschirr frei.
euroMATIC Kalkbinder: 5L, umweltfreundlich, biologisch abbaubar (im Lieferumfang enthalten)
Zuflussleistungen: WW und KW je 3/4“ aus Edelstahlflexschlauch 1800mm
Abflussdimension: DN 100 inklusive Geruchsverschluss
Heizleistung: 3KW, optional 4.1KW
Elektroanschluss: 3KW: 230V, 50 Hz, 16 Ampere / 4.1KW: Variante 400 V, 50 Hz, 16 Ampere

Garantiezeit: 2 Jahre - ausgenommen
Verschleißteile und unsachgemäße
Handhabung
CHF 6'300.00 6300.0 CHF